top of page

Berlinboxx Artikel - BEZIRKE AUF DEM PRÜFSTAND



 

Wo in Berlin wird gebaut und wie aktiv setzen die Bezirke die dringend benötigten Neubauprojekte um? Der Koalitionsvertrag setzt auf Entbürokratisierung und schnelles Handeln, um das Ziel von bis zu 20.000 neuen Wohnungen pro Jahr zu erreichen. Nach einem Jahr CDU-SPD-Senat prüft die BERLINboxx in einem aktuellen Artikel die Entwicklungen mit einem besonderen Fokus auf den Bezirk Lichtenberg. 


Lichtenberg, einst gebremst durch Personalwechsel und bürokratische Hürden, erlebt nun dank der neuen Bezirksstadträtin Camilla Schuler (Die Linke) einen Aufschwung. Sie ist entschlossen, den Bezirk mit einem klaren Ziel vor Augen zu transformieren: mehr Wohnraum schaffen, Bürokratie abbauen und die Lebensqualität für die Bürger spürbar erhöhen. Schuler und ihr Team verfolgen die Maxime „Beschleunigung hat höchste Priorität“ und setzen sich unermüdlich für die Umsetzung von Bauprojekten ein. Durch lösungsorientiertes Handeln und ihre Fähigkeit, schnell Entscheidungen zu treffen, machen sie zur zentralen Figur in der Weiterentwicklung des Bezirks.

 

Ein Paradebeispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Politik und Wirtschaft ist Sebastian Junghänel, geschäftsführender Gesellschafter der ZEITGEIST-Gruppe. Junghänel plant ein modernes, gemischtes Quartier in Hohenschönhausen, das nicht nur mehr als 2.000 Wohnungen umfassen soll, sondern auch eine nachhaltige und sozial gerechte Infrastruktur bietet. Sein Projekt wird durch die enge Zusammenarbeit mit Schuler vorangetrieben, die das Vorhaben mit Nachdruck unterstützt. Junghänel hebt hervor, wie wichtig die Unterstützung der Bezirksverwaltung für den Erfolg solcher Projekte ist. Die positive Resonanz von Anwohnern und politischen Akteuren zeigt, dass Schuler den richtigen Kurs eingeschlagen hat.

 

Dank der kompetenten Führung von Schuler und der innovativen Ansätze von Investoren wie Junghänel entwickelt sich Lichtenberg zu einem Vorzeigebezirk in Berlin. Schuler wird zur Hoffnungsträgerin für die Bürger, die auf eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft setzen. Ihre Vision für Lichtenberg ist klar: ein familienfreundlicher Bezirk mit bezahlbarem Wohnraum, grünen Freiflächen und einer gut entwickelten sozialen Infrastruktur.

Comments


bottom of page