top of page

Häufig gestellte Fragen zum Quartier

Das Quartier nimmt weiter Gestalt an! Viele Anwohnerinnen und Anwohner haben Fragen zu den kommenden Entwicklungen – hier beantworten wir einige der wichtigsten Anliegen.

1. Was ist der aktuelle Stand des Projekts?

Das Bezirksamt hat den Aufstellungsbeschluss gefasst. Das bedeutet, dass das Projekt nun in die nächste Phase eintritt. Erste Maßnahmen wie Abrissarbeiten und der Start des städtebaulichen Wettbewerbs sind bereits in Vorbereitung.


2. Welche Entwicklungen sind als nächstes geplant?

  • Q2/2025: Beginn des städtebaulichen Wettbewerbs – erste Entwürfe entstehen.

  • Ende 2026: Erste Öffentlichkeitsbeteiligung zur Weiterentwicklung des Bebauungsplans.

  • 2027/2028: Abschluss des Bebauungsplanverfahrens mit weiteren Beteiligungsmöglichkeiten.


3. Was passiert mit den bestehenden Gebäuden?

Einige der alten Gewerbegebäude werden nach und nach abgerissen, um Platz für ein modernes, gemischt genutztes Stadtquartier mit Wohnraum, Gewerbeflächen und Grünzonen zu schaffen.


4. Wird es bezahlbaren Wohnraum geben?

Ja! Ein bedeutender Teil der geplanten Wohnungen wird preisgebunden sein, um für viele Menschen bezahlbar zu bleiben.


5. Welche Konzepte bestimmen die Quartiersentwicklung?

Das Quartier orientiert sich an der Idee einer 15-Minuten-Stadt: Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Freizeitangebote sollen innerhalb kurzer Wege erreichbar sein. Zudem steht Nachhaltigkeit im Fokus – durch mehr Grünflächen, verbesserte Infrastruktur und energieeffiziente Gebäude.


6. Wie kann ich mich am Projekt beteiligen?

  • Einbringen von Ideen über unseren Bürgerbriefkasten auf der Website

  • Besuch von Informationsveranstaltungen


💡 Deine Meinung zählt! Schreibe in unseren Bürgerbriefkasten  und gestalte die Zukunft von Hohenschönhausen mit!


Wir freuen uns auf deine Fragen und Ideen!

 
 
 

Bình luận


bottom of page